Forschungsprojekte

Gründungen von Windenergieanlagen

  • Installation von Suction Buckets
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Christian Schröder
    Jahr: 2016
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) / Projektträger Jülich (PTJ)
  • Verhalten von Monopiles in nichtbindigem Seeboden unter horizontaler zyklischer Belastung
    Um das Verhalten einer Monopilegründung in einem nichtbindigen Boden unter zyklischer Belastung abbilden zu können, wurde ein rechnerischer Ansatz bestehend aus einer Steifigkeitsreduktion und einer Finite Elemente-Berechnungen entwickelt. Die Verschiebungsakkumulation infolge zyklischer Belastung wird hierbei als spezifische Abnahme des Sekantensteifemoduls in jedem Element des Pfahl-Boden FE-Modells interpretiert.
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dr.-Ing M.Sc. Yu-Shu Kuo / Dipl.-Ing. Johannes Albiker
    Jahr: 2016
    Laufzeit: 2007 - 2016
  • Monitoring Suction Bucket Jacket
    Das Forschungsprojekt "Monitoring SBJ" ist ein Verbundvorhaben der Projektpartner DONG Energy Wind Power, Leibniz Universität Hannover (LUH) und der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Als assoziierter Partner ist das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie im Projekt eingebunden.
    Leitung: Prof. Dr-Ing. Martin Achmus
    Team: Christian Schröder, Tim Gerlach, Klaus Thieken, Jann-Eike Saathoff
    Jahr: 2017
  • Degradation des Pfahltragverhaltens unter zyklischer Axialbelastung
    Das Forschungsprojekt ist als Teilprojekt 3.11 sowie die zugehörigen Modellversuche als TP 4.7 in das Verbundprojekt “Lebensdauer – Forschung an den OWEA-Tragstrukturen im Offshore-Testfeld alpha ventus – GIGAWIND life“ eingebunden.
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Dominik Schäfer, Dr.-Ing. Khalid Abdel-Rahman
    Jahr: 2017
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    Laufzeit: 02/2013 - 07/2017
  • Zugtragverhalten von Suction-Buckets in nichtbindigen Böden
    Leitung: Prof. Dr-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Patrick Gütz
    Jahr: 2018
    Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018
  • Probabilistische Bemessung von Offshore-Gründungspfählen - IRP-WIND
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Kirill Schmoor
    Jahr: 2018
    Förderung: 13 EU-Organisationen
    Laufzeit: 03/2014 - 02/2018
  • Verbundvorhaben SEALENCE: Entwicklung eines ökologisch und ökonomisch optimierten Gründungssystems für Offshore- Windenergieanlagen
    Das Ziel des Projekts war, die Entwicklung eines neuen Gründungskonzepts für Offshore-Windenergieanlagen durch die Verbundpartner der Vallourec Deutschland GmbH (Vallourec), dem Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik Nordwest (IWES) und dem Institut für Geotechnik Hannover (IGtH). Bei dieser neuen Gründungsvariante soll die Tragstruktur von Windenergieanlagen mittels mehrerer vergleichsweise klein dimensionierter Pfähle gegründet werden.
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dennis Frick M.Sc., Jann-Eike Saathoff M.Sc.
    Jahr: 2019
    Förderung: Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    Laufzeit: 31.10.2015 – 31.01.2019
  • HyTowering - Optimierung der Bemessung hybrider Türme und Entwicklung eines geeigneten Monitoringkonzepts
    Leitung: Prof. Dr-Ing. Martin Achmus
    Team: M. Sc. Shuhan Cao, Dr.-Ing. Khalid Abdel-Rahman, Dr.-Ing. Florian tom Wörden
    Jahr: 2020
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) / PTJ
    Laufzeit: 01.01.2018 – 31.12.2020
  • ventus efficiens - Verbundforschung zur Steigerung der Effizienz von Windenergieanlagen im Energiesystem
    Die Realisierbarkeit und das Tragverhalten eines neuen innovativen Gründungskonzeptes im Bereich Onshore-Windenergieanlagen werden anhand von numerischen Simulationen ausführlich untersucht. Als alternative Gründungsvariante kommen dafür Pfeilergründungen in Frage. Des Weiteren wird der Kenntnisstand zum Tragverhalten pfahlgegründeter Strukturen für Offshore-Windenergieanlagen zur Bewältigung des Forschungsbedarfs erweitert. In diesem Rahmen wird parallel dazu das Softwaretool IGtHPile entwickelt, um die Umsetzung der Analysemethoden entsprechend den Forschungsfragen zu ermöglichen.
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: M. Sc. Mauricio Terceros, Dr.-Ing. Klaus Thieken
    Jahr: 2020
    Förderung: Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
    Laufzeit: 01.12.2014 - 30.06.2020
  • Akkumulation lateraler Verformungen von Pfählen unter allgemeinen zyklischen Schwell- und Wechsellasten (Teil 1 & 2))
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dennis Frick M.Sc.
    Jahr: 2020
    Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    Laufzeit: 01.04.2018 – 31.07.2023
  • Ho-Pile - Zyklische Erweiterung und experimentelle Validierung eines p-y-Ansatzes für Sand zur sicheren Monopilebemessung
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dr.-Ing. Khalid Abdel-Rahman, Dr.-Ing. Florian tom Wörden, M.Sc. Junnan Song
    Jahr: 2021
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi.IIC6)
    Laufzeit: 01.12.2018 - 30.11.2021
  • ProBucket - Bucket-Fundamente für Offshore-Windenergieanlagen
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: M.Sc. Immo Sanders, M.Sc. Jann-Eike Saathoff, Dr.-Ing. Florian tom Wörden
    Jahr: 2023
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) /PtJ
    Laufzeit: 01.09.2020 - 31.08.2023
    © Immo Sanders/IGtH
  • DFWind
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Maria Müller, B.Sc.; Junnan Song, M.Sc.
    Jahr: 2023
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie - FKZ 0325936E
    Laufzeit: 01.01.2016 – 31.12.2023
  • SFB "Offshore-Megastrukturen"
    Leitung: Prof. M. Achmus
    Team: M.Sc. Jann-Eike Saathoff, M.Sc. Norman Goldau
    Jahr: 2024
    Förderung: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
    Laufzeit: 01.01.2021 - 31.12.2024

Dimensionierung von Steinsalzkavernen

  • La-thi-ga: Laboruntersuchungen von thermisch-induzierter und gasdruckgetriebener Rissbildung im Salzgestein
    Leitung: Dr.-Ing. Dirk Zapf
    Team: Dipl.-Ing. Bastian Leuger, M.Sc. Lenart Siemann
    Jahr: 2020
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) / Projektträger Jülich (PTJ)
    Laufzeit: 01.06.2017 – 31.12.2020
  • RiSa: Ausbreitung von thermisch induzierten und druckgetriebenen Rissen im Salzgestein
    Leitung: Dr.-Ing. Dirk Zapf
    Team: Dipl.-Ing. Bastian Leuger
    Jahr: 2020
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) / Projektträger Jülich (PTJ)
    Laufzeit: 01.08.2015 – 31.01.2020
  • WEIMOS
    Weiterentwicklung und Qualifizierung der gebirgsmechanischen Modellierung für die HAW-Endlagerung im Steinsalz
    Leitung: Dr.-Ing. Dirk Zapf
    Team: Dr.-Ing. Savas Yildirim
    Jahr: 2021
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    Laufzeit: 01.04.2016 – 30.09.2021
  • LARISSA
    Leitung: Dr.-Ing. Dirk Zapf
    Team: Bastian Leuger, Lukas Baumgärtel und Feline Körner
    Jahr: 2023
    Förderung: 01/2021 bis 12/2023

Fernwärmeleitungen

  • Technische Gebrauchsdaueranalyse von Fernwärmeleitungsnetzen
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Tim Gerlach
    Jahr: 2018
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    Laufzeit: 10/2015 – 09/2018
  • Numerische Wärmefeldberechnung von Doppelrohrsystemen
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Mandy Narten, Dipl.-Ing. Oxana Bagusche
    Jahr: 2019
    Förderung: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
    Laufzeit: 2016 - 2019

Divers

  • Effekt der Korngrößenverteilung sowie der Lagerungsdichte von Sanden auf die rückschreitende Erosion
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Dominik Schäfer
    Jahr: 2012
    Förderung: Niedersächsische Technische Hochschule (NTH)
    Laufzeit: 07/2010 - 12/2012
  • Kalibrierversuche an Flüssigboden
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. Martin Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Mandy Narten, Dipl.-Ing. Daniel Wilmsmeier
    Jahr: 2017
    Förderung: Forschungsgemeinschaft Transportbeton e.V. (FTB)
    Laufzeit: 2016 - 2017
  • Längsverbindungen hölzerner Masten und Verdrängungspfähle
    Leitung: Prof. Dr.-Ing. M. Achmus
    Team: Dipl.-Ing. Oxana Bagusche; Dr.-Ing. F. tom Wörden
    Jahr: 2020
    Förderung: Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
    Laufzeit: 01.01.2020 bis 31.12.2022